23.04.2025: Trommelapplaus!





02.04.2025: Frühlingskreis
Schenk mir ein paar Sonnenstrahlen
Unseren Frühlingskreis eröffnete dieses Jahr die gesamte Schule zusammen mit unseren 2 Ensembles. Es wurden das Schullied sowie 2 beschwingte Frühlingslieder gesungen.
Es war nicht das erste Mal, dass die Ensembles auftraten, jedoch ist es immer wieder erstaunlich, wie wundervoll das Zusammenspiel erklingt. Das Dirigat übernahm Frau Kändler (Leiterin des Streich-Ensemble), Frau Bauer (Leiterin des Querflöten- und Zupfensemble) übernahm die gesamte Moderation des Frühlingskreises. Mit ihrer mitgebrachten Vogelpfeife ließ sie es in der Turnhalle immer wieder zwitschern und tirilieren.
Auch die Celli-Kinder von Frau Yang zeigten ihr Können und spielten mit Bravour mehrere Stücke vor.
Anschließend erhielt die Schule einen Einblick in den Englischunterricht der 3b. Die Klasse führte souverän das englische Gedicht „Brown Bear“ mit selbstgebastelten Stabpuppen auf.
Den Frühlingskreis schloss der Chor mit den Lied „Schenk mir ein paar Sonnenstrahlen“ ab, welches die Chor-Kinder mit bunten Bändern belebend der Schule vorsangen.

03.03.2024: Rosenmontag
Helau und Alaaf
Am Rosenmontag (03.03.2025) war die Hupfeldschule bunt geschmückt mit Luftschlangen, Ballons und natürlich mit vielen Kindern, die alle mit ihren tollen Kostümen in die Schule kamen. Dort trafen sich Zauberer, Prinzessinnen, Detektive, Indianer, Cowboys, Schildkröten, Bienen und noch vieles mehr. In den Klassen gab es an diesem Tag viele Spiele und leckere Faschings-Buffets mit Kuchen, köstlichen Krapfen, Keksen, Schokolade, Bonbons und und und…
Der Höhepunkt war die Feier von allen Kindern und Lehrerinnen in der Turnhalle. Die Faschingsgarde Wehlheiden zeigte ihre Tänze, lies uns aber auch selber mittanzen und machte mit uns eine Polonaise.
Mit vielen Süßigkeiten im Bauch, Luftschlangen im Haar und glücklichen Gesichtern, gingen nach diesem ereignisreichen Tag dann alle wieder nach Hause.







27.08.2025: Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!
Bei dir bin ich sicher wie unter einem Schirm, der mich schützt
Den Einschulungsgottesdienst hatte dieses Jahr die Klasse 2b vorbereitet. Gleich zu Anfang begrüßte sie die Erstklässler mit dem Lied „Einfach spitze, dass du da bist“.
Später spannten die Kinder der 2b ihre eigenen Regenschirme auf und überlegten unter ihnen, für was diese Schirme stellvertretend stehen könnten. So sagten sie, dass ihr Schirm wie ihre Familie sei, bei der sie sich sicher und geborgen fühlen oder wie ihre Klasse, in der sie gemeinsam lachen, singen und spielen können.
Wer von den Erstklässler wollte, konnte sich von der Pastorin, Gudrun Schlottmann, oder von dem Gemeindereferenten, Matthias Pohlner, segnen lassen. „Gott geht immer mit, ob Zuhause oder auch in der Schule. Daher müssen wir uns nicht fürchten“, betonte Gudrun Schlottmann.
Den Gottesdienst beendeten wieder die Kinder der Klasse 2b mit einem Lied: „Vom Anfang bis zum Ende, hält Gott seine Hände“, welches sie mit Bewegungen begleiteten.
Als Andenken an diesen Einschulungsgottesdienst bekam jedes Kind noch einen selbstgebastelten Schirm mit auf den Weg.

Jetzt gleich wird’s losgehn’!
In der bunt geschmückten Turnhalle wurden alle Erstklässler von den dritten Klassen empfangen beziehungsweise mit dem „Wecklied“ so richtig „wachgerüttelt“. Dazu hatten die Drittklässler viele Instrumente mit auf die Bühne geholt: Vom Becken bis hin zur Trommel wurde kräftig musiziert. Natürlich begrüßte auch unsere Schulleiterin, Frau Rudolph, die Erstklässler aufs herzlichste an der Hupfeldschule und hieß sie willkommen.
Außerdem hatte die 3b ein Lied gedichtet und trug ihre eigenen Liedzeilen vor, wie beispielsweise: „Jetzt gleich wird’s losgehn’, die neue Klasse sehn!“ oder „Ich bin ein Schulkind, hab’ mich schon so gefreut!“.
Nach diesem Programm durften die Erstklässler nun endlich mit ihrer Klassenlehrerin zu ihrer ersten Unterrichtsstunde gehen. Für die Eltern ging es ganz entspannt bei schönstem Sonnenschein auf dem Schulhof mit Kaffee und Kuchen weiter.


