Infos zu den AGs

Print Friendly, PDF & Email

BBallStars

Seit 2015 kooperieren das Sportinstitut der Universität Kassel und der Handballbundesligist MT Melsungen in einem Ballsportprojekt mit dem Ziel, für Grundschulkinder eine pädagogisch verantwortungsbewusste Bewegungsförderung anzubieten. Die Ballsportgruppen in der Region Kassel bieten eine ballsportbezogene Bewegungsförderung an.
Teamsportarten sind besonders geeignet, Kinder in sozialen und kooperativen Lerngelegenheiten zu fördern. Inhaltlich arbeiten die Ballsportgruppen nach einem an der Universität Kassel entwickelten Konzept, das auf einem sportartübergreifendem Ansatz beruht und die gemeinsamen Grundlagen der Zielschussspiele Basketball, Handball und Fußball vermittelt. Die Ballsportgruppe wird vom Sportinstitut der Universität Kassel wissenschaftlich begleitet. Dabei interessieren wir uns für die motorische und sportliche Entwicklung der teilnehmenden Kinder.


CChor

Singen macht Freude, Singen macht Spaß – lasst uns in dieser AG gemeinsam Singen, Freude und Spaß haben!
Hier lernen die Kinder verschiedene Lieder kennen und üben diese gemeinsam mit einer Musiklehrerin ein. Bei Schulfesten und -feiern können diese dann präsentiert werden.


EExperiementieren
Für diese AG ist es wichtig, neugierig zu sein! Wir gehen den Dingen auf die Spur, erkunden unsere Umgebung und probieren Neues aus. Wir führen altersgerechte Experimente durch, die mit haushaltsüblichen Gegenständen gemacht werden können. So lernen die Kinder Naturphänomene und naturwissenschaftliche Zusammenhänge kennen. Ob Luftballonrakete, Zaubertinte oder Lavalampe – wir erforschen die unterschiedlichsten Dinge!


JJuKiA – “Junges Kassel in Aktion”

JuKiA ist ein Partizipationsprojekt. Hier werden Themen wie Kinderrechte, Empowerment, Stadtteilarbeit, Umwelt, Social Media und Mobbing behandelt.
Außerdem können die Kinder für sie interessante Angebote in Kassel entdecken und lernen sich für ihre Interessen einzusetzen. Die Kinder können zudem Ausflüge machen, um den Stadtteil kennenzulernen.
Mit dieser AG möchten wir die Schüler:innen der Hupfeldschule zu “starken” Kindern werden lassen.


SSchach

Schach hat viele Seiten. Es kann gemütlich, konzentriert, langsam oder schnell gespielt werden. Jedes Spiel ist anders. Jedes Spiel ist eine neue Herausforderung. Alle Spieler bringen ihre Persönlichkeit, ihre Stimmung und ihr Können mit ein. Schach fördert die Konzentration, regt die Kreativität an und lässt unsere Kinder selbstbewusster werden. In unserem Schachkurs möchten wir Schach-Anänger und -Fortgeschrittene zusammenbringen, gemeinsam voneinander lernen, Turniere spielen und Strategien verbessern.


UUpcycling und Kreativwerkstatt

“Aus alt mach neu!” – In dieser AG lernen die Kinder aus Materialien, die eigentlich im Müll landen (z.B. Milchkartons/Tetra-Packs, Einmachgläser, Eierkartons etc.), etwas neues zu erschaffen. So entstehen – teilweise mit Ergänzungen durch neues Material – tolle Taschen, Teelichter und weitere Kunstwerke.