Du bist mein Patenkind
An der Hupfeldschule ist es ein schöner Brauch, dass die Kinder aus dem 3. Jahrgang die Paten für den 1. Jahrgang werden.
Jeder Drittklässlerin hatte dafür einen Stein kunstvoll bemalt und ihm seinem Patenkind am Freitag (15.9.) übergeben. Zusammen lernten sich die Kinder dabei auf dem Schulhof näher kennen, spielten gemeinsam und die Großen konnten den Kleinen noch so manche Dinge zeigen, was für die Schulanfänger ganz neu war.


Einfach spitze, dass Du da bist!
Viele Einschulungskinder, ihre Eltern und Familien nahmen am diesjährigen Einschulungsgottesdienst in der Adventskirche teil, welcher von Pastorin Schlottmann gefeiert wurde. In ihrer Ansprache ging sie vor allem darauf ein, dass alle behütet, von allen Seiten von Gott umgeben und von seiner schützenden Hand gehalten seien.
Die Erdmännchen-Klasse bereicherte den Gottesdienst musikalisch und sang „Einfach spitze, dass du da bist” sowie das Mutmachlied: „Sei mutig und stark und fürchte dich nicht!“.
Alle Einschulungskinder wurden von Frau Schlottmann eingeladen, nach vorn zu kommen und konnten sich für das kommende Schuljahr segnen lassen.
Anschließend kamen nach einer kleinen Pause die Erstklässler und ihre Familien in der Turnhalle zusammen.
Die Marienkäfer-Klasse führte das Musical „Als die Raben noch bunt waren“ auf, welches die Kinder der ersten Klassen gespannt verfolgten. Die Marienkäfer-Kinder sangen: „Alleine sind wir einsam, stark sind wir gemeinsam!“ und zeigten den Erstklässlern, wie wichtig ihnen Gemeinschaft an der Hupfeldschule ist.
Gleich danach ging es für alle ersten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre erste Schulstunde. Diese Zeit nutzten Herr Dr. Schulz (Schulleitung) sowie Herr Jayaratnam-Küllmer (Ganztagsleiter), um den Eltern noch die wichtigsten Informationen mitzugeben.
Bei schönstem Sonnenschein trafen sich dann alle bei Kaffee, Kuchen und bunten Schultüten auf dem Schulhof und ließen den Vormittag bei guten Gesprächen ausklingen.




Lernen unter freiem Himmel
Entdecken, ernten, erholen – unser Schulgarten bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Ab sofort stehen den Schülerinnen und Schülern der Hupfeldschule dabei auch 25 mobile Baumstämme als Sitzgelegenheit zur Verfügung, die zum Lernen an der frischen Luft einladen.

Neues Programmheft der Kinder- und Jugendakademie Kassel
Hier finden Sie das neue Programmheft der Kinder- und Jugendakademie Kassel mit Angeboten aus den Bereichen Mathematik, Sprachen Medienpädagogik, Musik u.v.m.
Erstklässler-Rallye: Schulanfänger 2023 können schon ihre Schule kennenlernen

Ferien und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023-24
Herbstferien | 23.10. – 28.10.2023 |
Weihnachtsferien | 27.12.2023- 13.01.2024 |
Osterferien | 25.03. – 13.04.2024 |
bewegliche Ferientage | 3 |
Sommerferien | 15.07. – 23.08.2024 |
Beginn des zweiten Schulhalbjahrs | Montag, 05.02.2024 |
Tag nach Christi Himmelfahrt | Freitag, 10.05.2024 |
Tag nach Fronleichnam | Freitag, 31.05.2024 |